|
|
molekuel89
neuer schwerpunkt
medienkunst
Praterinsel 3-4
80538 München
Tel 089/ 21 02 46 99
> inside@molekuel89.de
|
|
|
 |
|
 |
Home |
|
one
+ two + three = 89 |
|
|
|

Öffnungszeiten:
Freitag, 12.12.03, Vernissage, ab 19 Uhr
Samstag, 13.12.03, von 18-22 Uhr;
Sonntag, 14.12.03, 3. Advent 11-16 Uhr
Mehr... I
Wegbeschreibung |
 |

molekuel89<groupshow>
schöner
scheitern berät den
Kanzler
12. - 14. Dezember 2003
Laboratorium Praterinsel
Praterinsel 3-4
80538 München
schöner scheitern berät den Kanzler
Werbung zu kritisieren gilt in allen gesellschaftlichen
Kreisen als moralinsauer und uncool. Daher rät
schöner scheitern dem Kanzler: Werbung für
alle Ministerien - 1,3 Millionen Euro sind nur
Peanuts.
Doch das ist nur die Kernaussage der Multimedia-Werbungs-Performance
von schöner scheitern, der Selbsthilfegruppe,
die sich an alle vom Scheitern bedrohten Kreativen
und Innovativen wendet.
Mehr...
|
|
|
Begleitprogramm
12. Dezember, ab 19 Uhr videoband
„Wir sind es leid, vorproduzierte Musik zu illustrieren.
Wir wollen weder Videos zur Musik noch Musik zum Film
machen. Video soll sich in gleicher Weise in die Liveperformance
eingliedern lassen.“
Videoband - eine Band rund um die am Videokunstkollektiv
„Elektrofilme“ beteiligten Künstler.
13. Dezember, 20 Uhr Ein Abend mit Andy
Kaufman, gehosted von Björn Hausner
Andy
Kaufman (Geboren 1949) begann seine Karriere als Standup-Comedian
und Sänger. In den 70er Jahren galt Andy Kaufman
als der beliebteste und zugleich der meistgehaßte
Komiker Amerikas, der mit seinen schrägen Auftritten
und derben Scherzen das Publikum provozierte. Seine Fans
sahen in ihm die Ikone der Comedybewegung. Viele andere
hielten ihn nur für einen unberechenbaren Irren.
Tatsache ist, daß niemand wußte, worauf er
sich bei Andy Kaufman gefaßt machen mußte.
Nach mehreren Auftritten in TV-Shows, wie "Saturday
Night Live", wurde er bekannt als Darsteller des
radebrechenden Mechanikers Latka in der NBC-Sitcom "Taxi"
(1978-1983). Mal trat Andy Kaufman als Elvis-Superstar
auf, mal streckte er (ausschließlich) Frauen bei
Wrestling-Matches nieder oder sang mit dem Publikum banale
Kinderlieder. Gezeigt werden Originalausschnitte aus TV-Shows,
Interviews und Bühnenauftritten. (Abb. Andy zusammen
mit Jerry Lawler in der David Lettermann Show, 1982)
Mehr...
14. Dezember, ab 12 Uhr
Beats & Breakfast
Beats & Breakfast ist eine Einladung zu einem Ausflug
in die Welt der Musik, Menschen, Charaktere. Lass uns
an Deinem Musikkosmos teilhaben. Erzaehl uns von Deiner
Musik und wir erfahren mehr ueber die Geschichte, die
Gedanken, Ideen und die Leidenschaft die Du fuer Deine
Musik empfindest.
Wir spielen Ihren Lieblingssong, wenn SIE Ihren Gedanken
über Ihren Song unter der Telefonnummer +49 (0) 2561
959 327732 hinterlassen (lokales Telefonnetz der normalen
Anschlußrate). Sie haben 3 Minuten! oder wenn Sie
nicht sprechen möchten, schicken Sie Ihren Text zu:
beatsandbreakfast@gmx.net
Mehr...
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
molekuel_one
Der künstlerische
Herstellungsprozess in Verbindung mit digitalen
Medien wird als Werkzeug der eigenen Kreativität
verstanden. Eine digitale vorliegende Kopie
zur Weiterverarbeitung scheint das ideale Ausgangsmaterial
zu sein, um eigenen Ideen und Zielsetzungen
in der künstlerischen Arbeit zu folgen. Das
Dokumentieren von Ereignissen, deren anschließender
Bearbeitungen, sowie deren Verbreitung ist ein
festes Stilmittel in den Medien Fotografie,
und Filmschnitt geworden. Digital vorliegende
Daten lassen sich ebenso beliebig variieren,
als auch verwerfen.
Wie werden diese digitalen Welten
im Zeitalter der Massenmedien eingesetzt, welche
Auswirkungen hat dieses Streben nach ständiger
Neudefinition in unserer Gesellschaft und auf
die Kunst?
Die Funktion digitaler Medien in
unserer Gesllschaft und auf die Kunst werden
untersucht:
Schwerpunkte Medium Fotografie
• Digitale Kopie als Unikat
• Die Aneignung von Infor-
• mationen aus den elek-
• tronischen Medien
• Die Inszenierung von tech-
• nischen Möglichkeiten
• Das Recht auf Authenti-
• zität und künstlerischem
• „Original“
Schwerpunkte Medium Film
• Film als Massenmedium
• Die Inszenierung von
• Scheinwelten als Abbild in
• unserer Gesellschaft
• Die Problematik der Doku-
• mentation von Ereignissen
• Die Neuinszenierung durch
• technischen Fortschritt |
|
molekuel_two
molekuel89
ist kunst die sich vermitteln will.
wir erproben neue teritorialisierungs
strategien
alternative finanzierungskonzepte
durch die zusammen arbeit mit perfectcirme
molekuel89
ist gesellschaftlich relevant. wir erreichen
die umverteilung des reichtums bis zum jahr
2010 oder 2020 oder.
gewöhnliche informationsverarbeitung
besteht hauptsächlich darin informationen
wegzuwerfen. wir arbeiten auch mit den daten
die beim kompremieren gelöscht werden.
das ganze leben der gesellschaften,
in welchen die moderenen produktionsbedingungen
herrschen, erscheint als eine ungeheure sammlung
von spektakeln. alles was unmittelbar erlebt
wurde, ist in eine vorstellung entwichen.
(guy debord)
bei uns können sie das
spektakel beim kafetrinken entfremdet geniesen.
(theorie light100)
Geschichte ist immer die Geschichte
der Sieger.
Deren Werke und Zeugnisse bestehen fort. Kunst
ist damit ein Dokument der »Barbarei«,
der Gewalt und Ausbeutung, aber sie fungiert
immer auch als Medium, in dem die vergangenen
Generationen ihre Hoffnungen auf Befreiung an
die Nachgeborenen weitergeben. (Walter Benjamin)
das mit der hoffnung sind
wir. |
|
molekuel_three
In my work in the Royal Collage
of Art and before I have tried to explore the
possibilities of narration in combination with
visuals and sound with digital means.
My initial move towards visual
storytelling is dominated by certain criterias:
Exploration of the variety of digital
media available
• Projections onto multiple
• screens
• Combination and Recombi-
• nation of multiple
layers
• and
• Live manipulation of the
• Image and the sound
• Collaboration with musicians
• and other artists
• Non linearity
• Uniqueness through live
• performance
• Fragmentation of the
• picture and sound
• (video and sound
loops)
• Sound related
These criteria can be found in all of
my work
As visual starting point I
always use:
• manipulated found footage
• With dv camera recorded
• material
• super 8 film material
• Animated still image and
• photography
|
|
|
|
|
Home
I Programm
I Künstler
I Presse
I Kontakt
|
 |
 |
|